Nachwuchs stellt Können unter Beweis

Junge Musiker zum 35. Mal ausgezeichnet

29.09.2019

Dülmen. Zum 35. Mal haben die städtische Musikschule Dülmen und die VR-Bank Westmünsterland den Wettbewerb „Förderpreis für Dülmener Musikschüler“ ausgerichtet. Dabei stellten junge Musikerinnen und Musiker Kostproben ihres Könnens einer Jury aus Lehrern benachbarter Musikschulen vor. Dafür studierten sie ein Programm mit Musikstücken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen ein. Die Leistungen der Nachwuchsmusiker waren durchweg positiv: sie erhielten ausschließlich erste und zweite Preise.

Das Konzert der Preisträger fand in der voll besetzten Aula der Hermann-Leeser-Schule statt. Bernhard Gerdemann beglückwünschte als Vertreter der VR-Bank Westmünsterland die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren Leistungen und übergab Urkunden und Preisgelder.

Der Wettbewerb zeigt die große Bandbreite der städtischen Musikschule. Vom neunköpfigen Gitarren- bis zum Geigen- und Bratschenensemble, von Solobeiträgen in Trompete, Posaune,
Cello, Gesang, Querflöte, Klavier und Gitarre bis zu Duowertungen in Gesang und Blockflöte zeigte sich die Vielfalt des Musikschulangebotes.

„Der Wettbewerb ist zwar schon 35 Jahre alt, zeigt sich aber seither gleichbleibend jugendlich und ist aus dem Kulturleben der Stadt Dülmen nicht mehr wegzudenken“, so Bernhard Gerdemann in seiner Ansprache. „Er soll einerseits Ansporn für die jungen Musiker zu einer guten Musikausbildung sein, andererseits aber auch - mit dem Preisträgerkonzert –
das Kulturangebot Dülmens bereichern“, fügte Gerdemann hinzu.

Förderpreis Dülmener Musikschüler mit Unterstützung der VR-Bank Westmünsterland
Ausgezeichnete Leistungen: Der Förderpreis ist fester Bestandteil des städtischen Kulturlebens in Dülmen.