Südlohn. Drei Tage trainierten Kinder und Jugendliche in den Herbstferien bei der Knappen-Fußballschule des SC Südlohn und des FC Oeding. 70 Kinder und Jugendliche nahmen an der Fußballschule teil, bei der sie viel Neues lernen konnten. Das Training orientierte sich am Konzept der Knappenschmiede von Schalke 04. Das Nachwuchsleistungszentrum genießt nicht nur in Deutschland, sondern auch europa- und weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Weltstars wie Mesut Özil, Leroy Sane oder Manuel Neuer wurden hier ausgebildet.
Bei diesem Camp, das die VR-Bank Westmünsterland und die R+V Versicherung unterstützten, schulten ausgebildete Trainer des FC Schalke 04 die Nachwuchsfußballer. Alle Teilnehmer erhielten Trikot, Hose, Stutzen sowie eine Trinkflasche in den Farben der Königsblauen. In fünf Altersgruppen wurden die jungen Kicker in Fußballtechnik geschult, aber auch das Positionsspiel und der Torschuss kamen nicht zu kurz. Bei einem Wettbewerb konnten sich die Teilnehmer in Sachen Schüsse und Pässe auszeichnen. Die acht besten Schützen bekamen eine Einladung für das Elite-Camp auf Schalke und erhalten damit im nächsten Jahr die Gelegenheit, auf dem Trainingsgelände des FC Schalke 04 zu trainieren.
Zum Abschluss des Camps traten am dritten Tag bei einem Turnier zwölf gemischte Mannschaften gegeneinander an, die jeweils für einen Profi des FC Schalke 04 standen. Im Finale trafen die Teams „Omar Mascarell“ und „Alexander Nübel“ aufeinander. Nach einem spannenden Spielverlauf und dem zwischenzeitlichen 2:2 konnte sich das Team Mascarell in der letzten Spielminute den Turniersieg sichern.