Viele Fragen zum Online-Banking

In Stadtlohn konnten sich Kunden beraten lassen

02.11.2019

Stadtlohn. Kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone oder der Bankkarte im Geschäft – Online-Banking wird im Alltag immer wichtiger. Die VR-Bank Westmünsterland hat Kunden in Stadtlohn eingeladen, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten des Online-Banking zu informieren und wie sie es im Alltag nutzen können. „Die VR-Bank Westmünsterland bietet neben persönlichem Service vor Ort auch die gesamte Palette des Online-Banking an, das von unseren Kunden immer stärker nachgefragt wird“, sagt Berthold te Vrügt, Vorstand der VR-Bank.

Bei der Veranstaltung in Stadtlohn stand der individuelle Bedarf der Besucher im Mittelpunkt. So konnten die Teilnehmer ihre persönlichen Fragen rund um den Einsatz des Online-Banking stellen und sich an verschiedenen Infoständen informieren und beraten lassen.

Eines der wichtigsten Themen war dabei, wie sich das Online-Banking überhaupt einrichten lässt. Mitarbeiter der VR-Bank in Stadtlohn konnten den Kunden dabei genau zeigen, wie dieser erste Schritt funktioniert. Viele Fragen gab es auch zur VR-BankingApp, mit der sich die Finanzen jederzeit und überall überwachen lassen. Viele interessierten sich für das einfache und unkomplizierte Bezahlen mit dem Smartphone. Auch die Sicherheit zum Beispiel beim Einkauf mit der Kreditkarte im Internet beschäftigt viele.

Die Veranstaltung in Stadtlohn, die erstmalig stattfand, fand einen äußerst positiven Zuspruch, betont VR-Bank-Vorstand te Vrügt: „Für uns ist es wichtig zu wissen, welche Fragen unsere Kunden rund um das Online-Banking beschäftigen und wir sie dabei optimal begleiten können.“

Beratung zum Online-Banking bei der VR-Bank Westmünsterland in Stadtlohn
Großes Interesse: Wie sich das Smartphone fürs Online-Banking nutzen lässt, war ein Thema bei der Veranstaltung VR-Bank lokal in Stadtlohn.