Coesfeld. Sich aktiv und kreativ mit dem Begriff und dem Modell „Demokratie“ auseinanderzusetzen war das Ziel des Videoprojektes „Was verstehst du unter Demokratie?“, das die VR-Bank Westmünsterland ins Leben gerufen hat. Schulen und Jugendeinrichtungen aus der Region konnten sich mit ihren Ideen für die filmische Aufbereitung des Themas „Demokratie“ bewerben. Die Resonanz auf das Projekt war sehr positiv und viele spannende Projektideen wurden entwickelt und eingereicht.
Nach einer mehrwöchigen Bewerbungszeit und der Bewertung der eingegangenen Anträge durch ein Gremium stehen nun die drei Gewinner fest: Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Remigianum (Borken), des Gymnasium Mariengarden (Borken-Burlo) sowie der Losbergschule (Stadtlohn) haben mit ihren Ideen gewonnen. Die Auswahl der Projekte erfolgte anhand von verschiedenen Kriterien, wie beispielsweise Kreativität, Umsetzbarkeit und Einzigartigkeit.
Für die Projektteams beginnt nun die Phase der filmischen Umsetzung. Begleitet werden sie von professionellen Filmemachern des Vereins für Medienarbeit e. V. Im Frühjahr 2020 werden die produzierten Filme bei einer kleinen Premiere gezeigt.
Neben der professionellen Filmproduktion können sich die Gewinnerteams über einen weiteren Preis freuen. Denn alle drei Projektgruppen erhalten jeweils einen Geldbetrag in Höhe von 500 Euro für die Klassenkasse und werden von der VR-Bank zu einer Exkursion nach Bonn in das „Haus der Geschichte“ eingeladen.