Gescher. „Erfolgreich zu wirtschaften, ist für Kreditinstitute im aktuellen Marktumfeld nicht einfach. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir unseren nachhaltigen Wachstumskurs fortsetzen und ein gutes Ergebnis erzielen konnten", sagte Dr. Wolfgang Baecker beim Jahrespressegespräch der VR-Bank Westmünsterland im „VR sieben.neun“ auf dem d.velop-Campus in Gescher in einem neuen Bürogebäude, das die VR-Bank erstellt hat. Der Bankvorstand blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Matthias Entrup und Berthold te Vrügt sichtlich zufrieden zurück auf ein wieder „intensives und sehr erfolgreiches“ Geschäftsjahr 2019.
„Wir haben es in den vergangenen Jahren immer wieder geschafft, uns trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie EZB-Negativzinspolitik, immer weiter zunehmender staatlicher und aufsichtlicher Vorgaben und Markteingriffe sowie globaler Unsicherheiten am Markt zu behaupten“, weist Baecker stolz auf die Ergebnisse der Vorjahre hin. „Stabil in der Ausrichtung und stark im Ertrag! Seit 2015 konnten wir regelmäßig einen Gewinn über 20 Mio. Euro erwirtschaften. Und das für uns wichtige Kundengeschäftsvolumen, das neben den bilanzwirksamen Kundengeldern auch das Wertpapier- und Vermittlungsgeschäft beinhaltet, konnten wir fortlaufend steigern – 2019 sogar deutlich um 470 Millionen Euro oder 9,2 Prozent auf ein Rekordniveau von 5,6 Mrd. Euro“, macht Baecker deutlich.
2019 hat die Bank für Mitglieder und Kunden über 2,7 Mrd. Euro an Krediten und 2,9 Mrd. Euro an Geldanlagen betreut. „Diese Zahlen unterstreichen nachhaltig unser genossenschaftliches Geschäftsmodell: Die uns anvertrauten Gelder werden wieder in der Region investiert – für Investitionen in Unternehmen oder beim Privatkunden“, ergänzt Vorstandsmitglied Matthias Entrup.