Stadtlohn. Mitarbeiter der VR-Bank Westmünsterland begleiten Lehrer der Losbergschule dabei, Sitzungen und Meetings effektiv zu gestalten. Hintergrund der Kooperation ist die Ernennung der Losbergschule zu einer von 35 Talentschulen in Nordrhein-Westfalen. Damit sind für die Hauptschule einige Änderungen und Aufgaben verbunden, die die Lehrerinnen und Lehrer immer wieder in Sitzungen besprechen.
Eine Talentschule verfolgt das Ziel, Schüler bestmöglich zu fördern, sie gut zu beraten und sie beim Übergang vom Beruf in die Schule bestmöglich zu begleiten. Um diese veränderten Aufgaben zu bewältigen, fallen häufig Sitzungen und Meetings an. Den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern fiel auf, dass sie zwar ihr Handwerk als Lehrperson beherrschen,es jedoch Schulungsbedarf im Bereich des Sitzungsmanagements besteht. Die Steuergruppe Talentschule der Losbergschule nahm daraufhin Kontakt mit der VR-Bank Westmünsterland auf und bat um Unterstützung.
Nach einigen Vorgesprächen kristallisierte sich der Bedarf der Lehrerinnen und Lehrer genauer heraus. Anfang Februar fand dann der Workshop unter dem Motto „Meeting hier-Meeting da! Doch wie gestaltet man diese effizient?!“ in den Räumen der Losbergschule Stadtlohn statt. Sophia Gröting und Christopher Kuhnt berichteten über die Praxis bei der VR-Bank Westmünsterland. Im anschließenden Austausch konnten die Lehrerinnen und Lehrer der Losbergschule offene Fragen klären und gleichzeitig überlegen, wie sie Sitzungen effizienter gestalten können. Für beide Seiten ein fruchtbarer Austausch, der in Zukunft fortgesetzt werden soll.