Borken. Mit der nachhaltigen Erzeugung von Energie haben sich 24 Oberstufenschüler und Auszubildende beim Jugendforum des Lions-Clubs Borken auseinandergesetzt. Unter dem Motto „Du hast Deine Zukunft in der Hand!?“ diskutierten sie im KompetenzCentrum der VR-Bank Westmünsterland in Borken eine Woche lang über die vielfältigen Facetten erneuerbarer Energien.
Dabei handelte es sich bereits um das zehnte Jugendforum, das von Michael Brands vom Lions-Club Borken organisiert wurde. Dabei standen auch Exkursionen auf dem Programm. So besuchten die 24 Jugendlichen den Bürgerwindpark in Heiden und lernten dort viel über die regenerative Energiegewinnung vor Ort. Sie erhielten Informationen über den Bau und den Betrieb der Anlage. Dabei diskutierten sie auch über den Artenschutz und die Finanzierung des Windparks.
Biogasanlage besucht
In Hülsten erfuhren die Schüler und Auszubildenden alles Wissenswerte über eine Biogasanlage. Familie Benning betreibt solch eine Anlage auf ihrem Hof. Sie erläuterte die Technik der Biogasanlage und wie sie Wärme und Energie gewinnt. In einem Unternehmensplanspiel konnten die Teilnehmer des Jugendforums ökonomische Zusammenhänge erkennen, um rationale Entscheidungen zu treffen. In einem weiteren Workshop reflektierten sie den persönlichen Umgang mit Ressourcen und tauschten sich dazu in der Gruppe aus. Eine Veranstaltung, die bei den Schülern und Auszubildenden gut ankam.