Westmünsterland. Zehn Auszubildende der VR-Bank Westmünsterland haben in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann beendet. „Ihr hohes Engagement und ihre Motivation haben sich gelohnt. Hierfür danken wir Ihnen ganz herzlich und sagen herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss“, bedankte sich Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland, bei der Abschiedsfeier. Acht Auszubildende setzen hier ihre berufliche Laufbahn fort, zwei weitere bleiben der VR-Bank zunächst treu, bevor sie zum Beispiel in ein Vollzeit-Studium starten.
Genau zweieinhalb Jahre dauert die Ausbildung zur Bankkauffrau und zum -kaufmann bei der VR-Bank Westmünsterland. Die Auszubildenden durchlaufen Pflichtabteilungen, dürfen sich aber je nach Wunsch und Interesse auch Stationen innerhalb der Bank wählen. Praxisblöcke in der Bank werden ergänzt durch den Besuch der Berufsschule.
Mit der Digitalisierung verändert sich auch die Arbeit von Finanzinstituten. „Die Anforderungen an uns Banker sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Entsprechend haben sich die Ausbildungsinhalte stark verändert“, sagte Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources bei der VR-Bank. Insbesondere der Nachwuchs aus den eigenen Reihen stellt die hohe Qualität an Service und Beratung sicher. Aber nicht nur die Ausbildung hat bei der VR-Bank Westmünsterland schon immer einen sehr hohen Stellenwert, auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten machen das Unternehmen für Bewerber aus anderen Bankengruppen zu einem attraktiven Arbeitgeber.