Die dynamische Entwicklung der Corona-Krise beeinflusst das Leben in Deutschland zunehmend. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft aber auch Banken stehen vor großen Herausforderungen. Der Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter, die Durchführung von notwendigen Bankgeschäften, die Sicherstellung der Bargeldversorgung im Geschäftsgebiet und die Unterstützung des Mittelstandes mit Krediten hat bei der VR-Bank Westmünsterland eG oberste Priorität.
„Wir werden zum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden weitere Maßnahmen umsetzen. Ab Montag, 23. März 2020 um 12:00 Uhr, sind lediglich die vier KompetenzCentren in Borken, Coesfeld, Dülmen und Stadtlohn geöffnet. Die übrigen Filialen schließen bis auf weiteres. Natürlich stehen wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung für persönliche Beratungsgespräche weiterhin zur Verfügung. Wenn Sie als Privatkunde Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich telefonisch gern an unser zentral erreichbares Kundenservice-Center (KSC)“, rät Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland eG.
Das Kundenservice-Center steht werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr uneingeschränkt unter der Telefonnummer 02541 13-3030 zur Verfügung.
Daneben stehen acht VRanzi-Filialen an den Standorten Borken-Weseke, Coesfeld, Kalksbecker Weg, Dülmen-Haverland, Dülmen-Merfeld, Reken, Südlohn-Oeding, Velen und Velen-Ramsdorf mit modernsten Servicemöglichkeiten und direkter Verbindung in das Kundenservice-Center zur Verfügung.
Alle SB-Angebote, darunter die Geldautomaten, bleiben unverändert in Betrieb. Zudem stehen die digitalen Zugangswege zur Verfügung. „Wir sind weiterhin persönlich, telefonisch sowie digital für Sie da“, so Dr. Baecker.
Die VR-Bank Westmünsterland eG hat darüber hinaus für die mittelständischen Kunden ein Corona-Helpdesk eingerichtet, um schnell und unkompliziert Hilfe zu bieten: unter dem Anschluss 02541-13-2583 stehen den Kunden Geschäftskundenberater der VR-Bank zur Seite.
„Als Regionalbank stehen wir in der Verantwortung für Mitarbeiter, Unternehmen und Menschen in der Region. Daher ist dieser Schritt der Filialschließungen erforderlich. Jetzt ist es an uns allen, diese Verantwortung gemeinsam zu tragen und zu leben, um die Auswirkungen der Corona-Krise so gering wie möglich zu halten“, fasst Dr. Baecker die Lage zusammen.
Die Öffnungszeiten der vier Kompetenz-Centren finden Sie auf der Internetseite der VR-Bank www.vrbank-wml.de/filialen.