Borken-Burlo. Die VR-Bank Westmünsterland investiert in Burlo: Sie wird bis Ende des Jahres eine neue Filiale im ehemaligen „Cafe Rosengarten“ eröffnen. Die neue Bankstelle wird ca. 140qm groß sein und liegt nur 200 Meter entfernt vom bisherigen Standort -ebenfalls an der Borkener Straße. Mit dem Umzug trägt die Bank den geänderten Kundenbedürfnissen Rechnung, macht VR-Bank-Vorstand Matthias Entrup deutlich. „Filialen bleiben für uns ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt unseres Bankgeschäftes. Hierher kommen unsere Kunden für die persönliche Beratung - bei der Baufinanzierung genauso wie bei der privaten Altersvorsorge oder bei anderen Fragen rund um das Thema Finanzen“, so Entrup. „Die neuen barrierefreien Räumlichkeiten bieten dafür ausreichend Beratungszimmer in der gewohnt diskreten und ansprechenden Atmosphäre.“
VR-Bank investiert in Burlo
Persönlich und digital vor Ort
09.04.2020


„Wir investieren in zukunftsweisende Filialkonzepte“, stellt Entrup die Philosophie der VR-Bank Westmünsterland dar. „Hier werden die Kunden weiterhin ihre festen und vertrauten Ansprechpartner finden. Ohne Bewährtes aufzugeben, möchten wir auch zeitgemäße und zukunftsorientierte Technologien integrieren - angepasst an die heutigen Anforderungen der Kunden.“ Persönlich und digital – so stellt sich die VR-Bank demnächst in Burlo dar. „Unser Ziel ist: Technik soll das Persönliche unterstützen und nicht den Menschen ersetzen“, unterstreicht Entrup. Den Kunden wird zukünftig u.a. ein Terminal für den persönlichen „VRanzi-Videoservice“ mit VR-Bank Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Per Videochat mit der Bank können sie sich beispielsweise live über Finanzprodukte informieren oder erhalten Antworten zu Fragen rund um ihre Bankgeschäfte – und das montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Darüber hinaus steht die digitale Assistentin VRanzi 24 Stunden an sieben Tagen auch auf der Bank-Webseite als persönliche Unterstützung bereit.
„Konzepte für die zukünftige Verwendung des bisherigen Gebäudes werden durch die VR-Westmünsterland Consulting und Immobilien GmbH, einer Tochtergesellschaft der VR-Bank, erarbeitet.“, so Entrup.