Westmünsterland. Viele Vereine oder gemeinnützige Organisationen müssen derzeit Projekte aufschieben, weil ihnen in der Coronakrise die finanziellen Mittel fehlen. Mit der Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Westmünsterland haben sie die Möglichkeit, ihre Ideen auch in schwierigen Zeiten umzusetzen. „Wir unterstützen Projekte in der Region, denn gerade in der aktuellen Situation ist der Zusammenhalt wichtiger denn je“, sagt Thomas Borgert von der VR-Bank. Das Prinzip der Crowdfunding-Plattform: Die Interessenten beteiligen sich mit mindestens 5 Euro an einem konkreten Projekt. Damit möglichst viele Ideen verwirklicht werden können, verdoppelt die VR-Bank ihren Zuschuss von 10 auf 20 Euro, vervierfacht also den Betrag pro Einzahler.
In Zeiten von Corona benötigen auch Vereine Unterstützung. Insbesondere karitative Organisationen wie Tafeln, Obdachlosenhilfen und Hilfsorganisationen brauchen finanzielle Hilfe. Das Spektrum der bisherigen Crowdfunding-Projekte ist groß: Es reicht von kulturellen Initiativen über den Sport bis hin zum Umweltschutz. Auch während der Coronapandemie können viele kleine Beiträge gemeinsam etwas bewirken – getreu dem Motto „Viele schaffen mehr“.