Westmünsterland. Am ersten April hatte der neue Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Westmünsterland, Dr. Carsten Düerkop, seinen ersten Arbeitstag. Wie der Start mitten in der Corona-Krise gelang, und was die Krise für die Region, die Bank und die heimische Wirtschaft bedeuten könnte, darüber sprach er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Matthias Entrup und Berthold te Vrügt mit DZ-Redaktionsleiter Markus Michalak.
Herr Dr. Düerkop, wie war Ihr Start als neuer Vorstandsvorsitzender einer großen Regionalbank im Zeitalter von Abstandsregeln und Kontaktsperren?
Carsten Düerkop: Auf jeden Fall anders als geplant! Vorstandskollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Gremien der Bank haben mir den Start aber leicht gemacht. Sie alle haben sich darauf eingelassen, dass wir uns zum Teil nur über digitale Medien kennengelernt haben. Die offene Unternehmenskultur der VR-Bank bewährt sich dabei.
Mit meinen Vorstandskollegen ging es um die Fragen: Wie gut können wir in dieser Krise bestehen? Wo sind wir gut aufgestellt, wo können wir besser werden? Wenn jetzt trotz dieser Bedingungen Geschäft und Prozesse weiter ordentlich laufen, ist das ein Zeichen für die innere Stärke des Unternehmens sowie seiner Mitglieder und Kunden. An den konkreten und zügig zu treffenden Entscheidungen durfte ich die VR-Bank sehr schnell und zielgerichtet kennenlernen. Auch wenn ich noch nicht alle unseren Filialen besucht und mich auch noch nicht mit wichtigen Geschäftspartnern treffen konnte. Das ist ein Wehrmutstropfen, muss ich sagen. Aber das holen wir jetzt so bald wie möglich nach.
Was hat Sie an der Position des Vorstandsvorsitzenden der VR-Bank Westmünsterland gereizt?
Carsten Düerkop: Das westliche Münsterland bietet eine breite Spanne an Unternehmen. Vorzeigbare Innovationen werden nicht nur in gehypten Großstädten entwickelt, sondern auch hier bei uns, hier zudem unterlegt mit erstklassiger Wohn- und Lebensqualität. Vom jungen IT-Startup bis hin zu traditionell richtig gut aufgestellten landwirtschaftlichen Unternehmen ist wirklich alles vertreten.
Und natürlich wusste ich, dass die VR-Bank Westmünsterland grundsolide aufgestellt ist, über exzellent ausgebildete Mitarbeiter verfügt und den Genossenschaftsgedanken lebt. Also fiel mir die Entscheidung nicht schwer.