Westmünsterland. Die Natur ist für Kinder der schönste und wichtigste Spielplatz. Mit Wasser und Sand kochen, im Matsch rühren, Kuchen daraus formen: Kinder stecken dabei voller Ideen. Alle Kindertagesstätten und Kindergärten im Geschäftsgebiet der VR-Bank Westmünsterland hatten die Möglichkeit, jeweils eine Matschküche zu gewinnen.
Entscheidend dabei war ein Online-Voting über die sozialen Medien. Die Teilnehmer konnten bis zum 27. September die schönsten Fotos eines Sandkuchens oder einer Sandburg einreichen. Wer die meisten Likes auf der Instagram- und Facebook-Seite der VR-Bank erhielt, konnte sich über eine Matschküche im Wert von mehr als 1.000 Euro freuen. Die Gewinner mit den meisten Stimmen beim Voting sind die Kindertagesstätten St. Michael in
Borken-Marbeck und St. Marien Borken-Burlo sowie das Familienzentrum St. Monika Dülmen. Außerdem wurde unter allen Teilnehmern eine weitere Matschküche verlost. Glücklicher Gewinner war die DRK-Kita in Ramsdorf.
Matschen ist für die kindliche Entwicklung sehr wichtig. Die Kinder lernen, sich selbst besser wahrzunehmen. Die Haut ist das größte Sinnesorgan und auch das erste, das in der kindlichen Entwicklung voll funktionsfähig ist. Das Spielen mit der Matschküche, die dank Gartenschlauch auch über ein funktionierendes Waschbecken verfügt, fördert außerdem sensorische Fähigkeiten und die Grob- und Feinmotorik.