Borken. Gelungene Premiere für die VR-Bank Westmünsterland: In der digitalen Vertreterversammlung der Bank konnten Aufsichtsrat und Vorstand über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 berichten. Erstmalig fassten die Mitgliedervertreter online wichtige Beschlüsse zur Gewinnverwendung und Dividendenzahlung, zur Änderung der Satzung sowie zu Neubesetzungen im Aufsichtsrat und Beirat.
Im Vorfeld der Vertreterversammlung hatten sich im Spätsommer der Vorstand und die jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter bereits im kleinen Kreis in den einzelnen Orten im Geschäftsgebiet zu den üblichen Regionalversammlungen getroffen und sich über die geschäftliche Entwicklung der VR-Bank ausgetauscht.
Pünktlich um 18:15 Uhr eröffnete der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Sonnenschein die digitale Versammlung in der Stadthalle Vennehof in Borken. Aus Corona-Gründen waren nur die Mitglieder des Aufsichtsrats, der Vorstand und der Wahlleiter der Bank vor Ort. Sonnenschein begrüßte die Mitgliedervertreter der Bank vor ihren Bildschirmen herzlich zu einer Vertreterversammlung, die es so noch nie gegeben hat.