Gescher. Ein Schild „On Air“ erinnert daran, dass hier wichtige Gespräche stattfinden. In den modernen Räumen in einem Neubau in Gescher ist aber kein Radiosender zu Hause, sondern das Kundenserviceteam der VR-Bank Westmünsterland. Sie sind mit Videoarbeitsplätzen ausgestattet. Persönlicher Kundenverkehr findet hier aber nicht statt. Anfang November ist das Team von Kira Böing und Franziska Passerschroer auf den d.velop Campus in Gescher umgezogen. Hier kommen Telefongespräche, Mails oder auch Anfragen per Video und Chat von Kundinnen und Kunden der VR-Bank Westmünsterland an, die zwölf Mitarbeiter annehmen und bearbeiten.
Ein Service, der sehr gut ankommt. Denn immer mehr Kunden nutzen auch digitale Kanäle oder das Telefon, um mit ihrer Bank zu kommunizieren. Die Coronakrise hat diesen Trend beschleunigt. Sie werden individuell betreut und sparen Zeit „Für viele Kunden war es eine positive Erfahrung, dass sie auch auf digitalem Weg den gleichen individuellen Service bekommen wie in ihrer Filiale“, sagt Kira Böing. Viele Kunden haben den Besuch einer Filiale während der Coronakrise gescheut. „Wir konnten eine durchgehende Erreichbarkeit durch unseren digitalen Service sicherstellen“, fügt sie hinzu.