Antonia von Raesfeld für Einser-Abschluss ausgezeichnet

VR-Bank Westmünsterland ist stolz auf den erfolgreichen Nachwuchs

01.12.2020

VR-Bank Westmünsterland ehrt landesbeste Auszubildende
Große Freude: Antonia von Raesfeld wurde als eine der besten Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Bereichsdirektorin Margot Heiring ist stolz über die Auszeichnung der ehemaligen Auszubildenden und überreichte ihr einen Blumenstrauß.

Westmünsterland. Normalerweise werden im November die besten Auszubildenden der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern im Rahmen eines Festaktes ausgezeichnet. Doch während der Pandemie bleibt auch diese Tradition auf der Strecke. Antonia von Raesfeld (22) zählt zu den besten Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen. Sie hat im Januar ihre Ausbildung als Bankkauffrau bei der VR-Bank Westmünsterland abgeschlossen und arbeitet nun in der Organisationsentwicklung der Bank.

Bereichsdirektorin Margot Heiring ist sehr stolz über die Auszeichnung der ehemaligen Auszubildenden. „Wir freuen uns, dass wir als attraktiver Arbeitgeber in der Region wahrgenommen werden. Bank ist nicht gleich Bank - wir haben sehr viele unterschiedliche Aufgabenfelder im Unternehmen. Uns ist es daher besonders wichtig, dass wir schon in der Ausbildung gemeinsam mit unserem Nachwuchs die individuellen Stärken hervorheben und benennen können,  um sie nach der Ausbildungszeit bestmöglich nach ihren Fähigkeiten in den dazu passenden Bereichen der VR-Bank übernehmen zu können."

Antonia von Raesfeld

Interview mit Antonia von Raesfeld:

Frau von Raesfeld, was hat Sie zur VR-Bank gebracht?

Auf die Ausbildung bei der VR-Bank bin ich beim Besuch der Berufsorientierungsmesse in Coesfeld aufmerksam geworden. Dort habe ich mit der damaligen Ausbildungsleiterin und einem Auszubildenden ein längeres Gespräch geführt und mich im Anschluss direkt beworben. Das Gesamtkonzept der Ausbildung, die Vielfalt der Themen, und die Einbindung der Auszubildenden in verschiedene Projekte hat mich angesprochen.

Was macht die Ausbildung bei der VR-Bank so besonders?

Die Ausbildung ist sehr individuell ausgerichtet, jeder einzelne wird persönlich betreut und gefördert. Die Auszubildenden können ihre Ideen von Anfang an einbringen. Während der Ausbildung wird jeder Auszubildende in den Filialen von einem Ausbildungspaten betreut, der einen in seinen Arbeitsalltag mitnimmt und unterstützt. So konnten wir früh an Beratungsgesprächen teilnehmen und im Rahmen von Hospitationen in anderen Abteilungen viele weitere Einblicke erhalten.

Sie arbeiten nach Ihrer Ausbildung weiter bei der VR-Bank. Wie ging es für Sie weiter?

Ich habe fast mein gesamtes drittes Lehrjahr in der Abteilung Organisation/IT verbracht und bin hier seit Ende meiner Ausbildung im Rahmen eines Traineeprogramms in der Organisationsentwicklung beschäftigt.

Wie würden Sie die Stimmung bei der VR-Bank beschreiben?

Die Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen sowie unter den Azubis nehme ich als sehr positiv wahr. In allen Filialen und Abteilungen, die ich während meiner Ausbildung (und auch danach) kennenlernen durfte, bin ich auf tolle Kolleginnen und Kollegen gestoßen und wurde immer gut aufgenommen.