Gescher. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unabhängigen Spezialisten beim Thema Geldanlage ist gerade in Krisenzeiten unabdingbar. Das 2005 gegründete „VR PrivateBanking“ ist in dieser Woche in den Neubau „VR sieben.neun“ eingezogen und bietet genau diese Vorteile. Zuvor befand sich die Abteilung in Borken.
„Damals haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, da viele gewerbliche Kunden ihr Firmenengagement bei uns unterhielten, ihre privaten Anlagen jedoch nicht“, berichtet Ludger Terodde, Leiter des VR PrivateBankings, von der Gründungszeit. Daraus entstand die Idee, eine Abteilung aufzubauen, die sich mit viel Kompetenz, Diskretion, Unabhängigkeit und Kundenservice um alle Anliegen rund um das Thema langfristige Finanz- und Vermögensplanung kümmert. „Gestartet sind wir mit zwei Personen, inzwischen haben wir 13 Mitarbeiter“, beschreibt Ludger Terodde den starken Wachstumskurs.
Das VR PrivateBanking arbeitet losgelöst von den anderen Bankbereichen. „Wir sind per Zertifizierung zu Neutralität und Objektivität verpflichtet“, sagt Terodde. Das PrivateBanking sieht sich als „Sparringspartner“ des Kunden und strebt eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Die Anliegen des Kunden werden durch turnusgemäße Gespräche immer wieder auf den Prüfstand gestellt und die Strategie gegebenenfalls angepasst. „Finanzplanung ist gleich Lebensplanung“, betont Ludger Terodde. Sowohl intern als auch extern - zum Beispiel durch Steuerberater und Juristen - nutzt das Team des VR PrivateBankings ein Netzwerk von Experten.