VR-Bank kümmert sich um die Jüngsten

Mit myPiggy erlernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Geld

14.01.2022

Matthias Entrup, Vorstand VR-Bank Westmünsterland
Matthias Entrup, Vorstand VR-Bank Westmünsterland

Westmünsterland. Den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen ist für Kinder wichtiger denn je. In einer Welt mit immer weniger Bargeld, in der alles per Online-Shopping verfügbar ist, ist das nicht einfach: Mit myPiggy und der myfamilyFinance App unterstützt die VR-Bank Westmünsterland Familien nun bei dieser Herausforderung. Die smarten Produkte und Services vermitteln Kindern spielerisch den Umgang mit Geld. Digital und analog.

„Das Erlernen des Umgangs mit Geld im Kindesalter ist die Basis für solide Finanzen als Erwachsener – daher liegt uns dieses Thema besonders am Herzen.“, betont Matthias Entrup vom Vorstand der VR-Bank. Um hier eine Lösung anbieten zu können, die den Ansprüchen der zunehmend digitalisierten Welt entsprechen, hat die VR-Bank Westmünsterland gemeinsam mit einigen weiteren Volksbanken ein Start-up-Unternehmen gegründet, das sowohl das pädagogische Konzept entwickelt als auch die Hard- und Software entworfen und umgesetzt hat.  Entsprechend groß ist der Stolz in der VR-Bank, nun eine Innovation präsentieren zu können, die mit modernster Technik in „bewährtem Outfit“ die ganz jungen Menschen im Westmünsterland unterstützt.

Freundlich grinst es, das orangefarbene Sparschwein mit blauen Ohren, Füßen und Ringelschwanz. An der Oberseite hat es – wie es sich für ein Sparschwein gehört – einen Schlitz zum Geldeinwurf. Hier hören dann die Gemeinsamkeiten mit dem klassischen Sparschwein aber auch auf. Farbdisplay, Sensoren, und weitere Elektronik machen myPiggy fit für das digitale Zeitalter. Dank WLAN-Verbindung kann es nicht nur ständig über den aktuellen Stand auf dem Taschengeldkonto informieren, sondern es zeigt auch die persönlichen Wünsche des Kindes auf dem Display an und visualisiert, wie die Wünsche durch das Sparen verwirklicht werden können. So lernt das Kind den Wert des Geldes auf dem Konto und den überlegten Umgang damit kennen. Daneben verfügt das Schweinchen über viele weitere Funktionen wie USB-Ladestation, Nachtlicht, Zählspiel und Uhr, die es zu einem nützlichen Spielkameraden im Kinderzimmer machen.

Die myFamilyFinance-App auf dem Smartphone der Eltern ist die digitale Ergänzung zu myPiggy. Gemeinsam mit dem Kind werden hier die persönlichen Wünsche erfasst und deren Verwirklichung besprochen. Natürlich sehen die Eltern auch stets den Guthabenstand des Taschengeldkontos. Per Coinswipe mit virtuellen Münzen können die Eltern Geld an die Kinder übertragen. Mit der App bekommen Eltern ein Werkzeug in die Hand, mit dem sich Kinderfragen zum Thema Geld und Finanzen einfach erklären und veranschaulichen lassen. Ergänzend versorgt die myFamilyFinance App die Eltern täglich mit relevanten Informationen wie z.B. neuesten Expertenmeinungen zur (Finanz-) Erziehung, spannenden Blogs sowie Artikeln und Event-Tipps aus der Region.

myPiggy und die myFamilyFinance-App sind erst seit wenigen Wochen in den Filialen und dem Onlineshop der Bank verfügbar. Weitere Informationen dazu sind unter www.vrbank-wml.de/mypiggy  und unter www.myfamilyfinance.de zu finden.